
Gefährliches Gespräch mit einem Buchhändler!
Unglaublich aber wahr. Scheinbar bemerkt die Umwelt jede noch so kleine Veränderung. MIch sprach neulich sogar ein Verkäufer im Buchladen an, ob mir denn gerade keine Bücher mehr gefallen würden? Ihm sei aufgefallen, das ich nicht mehr so viele Bücher kaufen würde wie früher. So kamen wir ins Gespräch, ich erzählte ihm von meinem Vorhaben ein Buch über Selbstcoaching zu schreiben und schon steckte ich mitten in einem Verkaufsgespräch. Und weil ich manchmal bei Personen die ich gut kenne so schlecht nein sagen kann, befand ich mich kurze Zeit später auf der Straße wieder mit einer schweren Tasche in der rechten Hand. In der befanden sich, wie sollte es auch anders sein, die Lieblings-Coaching-Bücher meines Buchhändlers. Er meinte nur euphorisch, dass ich kein Buch über Selbstcoaching schreiben dürfe, wenn ich nicht diese drei Bücher kennen würde. Zum Glück kenne ich nur einen einzigen Buchhändler, sonst komme ich vor lauter kaufen wohl nie zum Schreiben.
Also, dann bin ich mal gespannt, von was mein Buchhändler so begeistert ist. Anfangen zu lesen werde ich mit dem Buch "Wenn alles sich verändert, verändere alles" von Neale Donald Walsch. Bin schon gespannt. Mein Lesetipp schreibe ich dann hierzu gleich nächsten Montag.
Herzliche Grüsse
Frank Eric Stockmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen